AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi [P2P] Was nimmt man da besser: TCP oder UDP?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[P2P] Was nimmt man da besser: TCP oder UDP?

Ein Thema von LH_Freak · begonnen am 26. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 27. Sep 2005
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#20

Re: [P2P] Was nimmt man da besser: TCP oder UDP?

  Alt 27. Sep 2005, 01:12
Was sind denn Delphi-Methoden? Letzendlich wird jede Komponente auf den Winsockets von Windows basieren. Und ob du nun eine Komponte benutzt oder dir die Arbeit machst und ohne Komponenten mit der Windows API arbeitest, diese Entscheidung steht noch gar nicht an.

Und was meinst du mit
Zitat:
ich schwoere auf socket() und konsorten. die haben klare verhaltensmuster und funktionieren nicht nur auf windows.
Unter Windows wirst du da auch nur wieder auf die Windows API zurückgreifen und unter Linux auf die Linux API und ob es eine so gute Idee ist eine universelle Bibliothek zu nehmen ist die Frage, denn die kann ja nur eine Schnittmenge von beiden Systemen darstellen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz