Zitat:
was ist besser?
Die Netzwerkeinstellungen (
IP-Adresse,Subnetzmaske, Standardgateway, Bevorzugter DNS-Server, Alternativer DNS-Servee. Wins) per Netsh oder Registry ändern?
NetShell ist der bessere Weg. Es ist das vorgesehene Dienstprogrammm um die Netzwerkeinstellungen zu ändern.
Das direkte Bearbeiten von "system-relevanten" Registry-Einträgen halte ich eher für unprofessionell.
Zitat:
Kommen beide Methoden ohne Neustart aus?
Habe es nicht probiert, aber ich denke nicht, das die Registry-Variante ohne Neustart auskommt.
Es gibt kein "NetSh > Commit" und auch keinen "Übernehmen-Button" der Windows mitteilt, das sich die Netzwerkeinstellungen geändert haben.