AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zufals-Boolean erzeugen

Ein Thema von ManuMF · begonnen am 25. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 27. Sep 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von Nikolas
Nikolas

Registriert seit: 28. Jul 2003
1.528 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

Re: Zufals-Boolean erzeugen

  Alt 27. Sep 2005, 18:07
Zitat:
Seit wann macht ein Loch ein Beugungsmuster. Da kriegst du schön eine Gaussverteilung, und nix mehr mit Haupt- und Nebenmaxima, wie das normalerweise bei 2 Löchern der Fall sein sollte. Es ist unwichtig wo dein Elektron durch das Loch gegangen ist. Wichtig ist allein die Tatsache dass du durch deine Messung=Detektieren der e- durch welches Loch sie geflogen sind, du das Experiment verfälschst. Durch deine Messung hast du in den Verlauf eingegriffen, und dein Zufall ist futsch.
Das ist falsch.
Ich habe imPhysikerboard vor einiger Zeit die Herleitung für das Beugungsmuster am Einzelspalt gepostet: Herleitung

Da siehst du, dass auch ein Spalt ein Interferenzmuster hervorruft.
Eine Gaussverteilung würdest du nur dann bekommen, wenn du die Teilchen wie Objekte aus der klassischen Mechanik behandelst. Im Experiment sieht es aber anders aus.
Erwarte das Beste und bereite dich auf das Schlimmste vor.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz