AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi nonVCL - Bitmap in Bitmap kopieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

nonVCL - Bitmap in Bitmap kopieren

Ein Thema von turboPASCAL · begonnen am 25. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 28. Sep 2005
 
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#19

Re: nonVCL - Bitmap in Bitmap kopieren

  Alt 26. Sep 2005, 12:51
So, habe fertig.

Was ich machen wollte ist eine Alternative zu dem Programm Bounce for Sakura v1.0 von MaBuSE und das als Non VCL Version, weil SirThornberry fragte,
Zitat von SirThornberry:
ist das ganze bereits nonvcl? (bischen groß die exe) Wenn das ganze noch weniger ressourcen benötigen würde wäre es supi.
und das wollte ich halt umsetzen. Das hast du aber sicherlich schon bemerkt.

Na ja, halt nicht so eins zu eins sondern mit einem kleinem Nutzen. Ich dachte mir wenn ich schon so eine nette kleine Animation unten rechts auf dem Desktop habe kann die auch ein bissel was Sinnvolles machen.
Das Programm wird einen kleinen Reminder enthalten, wie du sicherlich schon bemerkt hast.

Mit der Transparenz hatte ich mir das so vorgestellt, dass sich die Animation bei dem Programmstart ein- und beim Programm Ende ausblendet. Ob ich das noch während dem Wechsel zwischen den Animationen machen will ist noch nicht sicher.

Deswegen benötige ich das Layered Window. ( und die ganze Sache mit dem Bitmaps )

Ich hoffe mal dass ich deine Anfrage auf Ausführlichkeit meiner Antworten hiermit zu deiner Befriedigung beantworten konnte.

PS.: Ich will halt auch mal (wieder) ein bisschen in der non VCL Sparte ein "Refresh" durchführen. Das ist schon lange, lange her und erinnert mich irgend wie doch stark an Turbo Pascal für Windows Version 1... .


// Nachtrag: @Flocke

Zitat von Flocke:
Ich schreib's jetzt mal aus dem Kopf, habe hier schon alles beendet (da fehlen noch etliche try-finally-Blöcke)...
Wenn man so etwas aus dem Kopf macht, wozu braucht man dann noch einen PC ?
Ich habe den Code gestern 1:1 übernommen und es has ohne Probleme Funktioniert.
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz