AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte WallpaperChanger v1.8 - Automatisches Ändern des Wallpapers
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WallpaperChanger v1.8 - Automatisches Ändern des Wallpapers

Ein Thema von CalganX · begonnen am 24. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 2. Sep 2008
Antwort Antwort
Seite 2 von 12     12 34     Letzte »    
Benutzerbild von hanselmansel
hanselmansel

Registriert seit: 23. Feb 2005
Ort: Kaiserslautern
279 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#1

Re: WallpaperChanger v1.1 - Automatisches Ändern des Wallpap

  Alt 25. Sep 2005, 17:12
HiHo,

Die Idee ist echt super!
aber hier kommt einmal der Testbericht aus der Win9x-Fraktion, und ich muss sagen, dass es nicht funktioniert.
Hinter meinem Rainlendar wird das Wallpaper geändert, der Rest bleibt so, wie er war. Auch ein Neustart ändert daran nix.

MfG,

hanselmansel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
komisches_wallpaper_742.jpg  
Es gibt nur sehr wenige Probleme auf dieser Welt, die sich nicht mit einigen hundert Gramm Sprengstoff lösen ließen.
  Mit Zitat antworten Zitat
CalganX

Registriert seit: 21. Jul 2002
Ort: Bonn
5.403 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: WallpaperChanger v1.1 - Automatisches Ändern des Wallpap

  Alt 25. Sep 2005, 17:17
Hi hanselmansel,
super, endlich jemand mit Win9x.

Okay, ich kann mir denken, woran es liegt. Kannst du mal deinen ActiveDesktop deaktivieren bzw. aktivieren und das nochmal testen?

Danke (auch für das Lob ),
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von hanselmansel
hanselmansel

Registriert seit: 23. Feb 2005
Ort: Kaiserslautern
279 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#3

Re: WallpaperChanger v1.1 - Automatisches Ändern des Wallpap

  Alt 25. Sep 2005, 17:38
Sehr geil. Mit aktiviertem Active Desktop funktioniert es! Rainlendar hat zwar erst mal sein Misfallen durch eine AV zum Ausdruck gebracht, nach einem Neustart dieses bockigen Kalenders funktioniert es aber!
Vieleicht kannst du ja in dein Programm eine Abfrage einbauen, auf welcher Platform es denn läuft, und ob der AD aktiviert ist, um ihn gegebenen Falls anzuschalten.

Wenn du in der nächsten Woche zufällig zu viel Freizeit haben solltest, (<-- Mit dieser Floskel umschreibe ich normalerweise meine Wünsche...) dann könntest du eine Funktion einbauen, dass man von zu großen Bildern einen Ausschnitt wählen kann. Sprich: wenn man einen der SXGA-Monitor betreibt und das Wallpaper 1920*1200 ist, so könnte man auf dem Vorschau-Bild einen Kasten hin- und herschieben, welcher den angezeigten Bereich wiederspiegelt.

Denn gerade bei Fotos, die nachbearbeitet wurden, und somit nicht mehr die Aspektrate von 4:3 (5:4; 16:9) haben, geht das Stretchen ziemlich in die Fritten.

MfG,

hanselmansel
Es gibt nur sehr wenige Probleme auf dieser Welt, die sich nicht mit einigen hundert Gramm Sprengstoff lösen ließen.
  Mit Zitat antworten Zitat
CalganX

Registriert seit: 21. Jul 2002
Ort: Bonn
5.403 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: WallpaperChanger v1.1 - Automatisches Ändern des Wallpap

  Alt 25. Sep 2005, 18:48
Hi hanselmansel,
Zitat von hanselmansel:
Sehr geil. Mit aktiviertem Active Desktop funktioniert es! Rainlendar hat zwar erst mal sein Misfallen durch eine AV zum Ausdruck gebracht, nach einem Neustart dieses bockigen Kalenders funktioniert es aber!
Das ist schön.

Zitat:
Vieleicht kannst du ja in dein Programm eine Abfrage einbauen, auf welcher Platform es denn läuft, und ob der AD aktiviert ist, um ihn gegebenen Falls anzuschalten.
Das ist eine gute Idee. Ich denke das Baue ich noch ein.
Danke für den Tipp.

Zitat:
Wenn du in der nächsten Woche zufällig zu viel Freizeit haben solltest, (<-- Mit dieser Floskel umschreibe ich normalerweise meine Wünsche...) dann könntest du eine Funktion einbauen, dass man von zu großen Bildern einen Ausschnitt wählen kann. Sprich: wenn man einen der SXGA-Monitor betreibt und das Wallpaper 1920*1200 ist, so könnte man auf dem Vorschau-Bild einen Kasten hin- und herschieben, welcher den angezeigten Bereich wiederspiegelt.
Hm. Das ist eine gute Idee. Ich gucke mal, dass ich mir da irgendwas zusammenbasteln werde. Aber ich kann nicht versprechen, dass das in Version 1.2 schon fertig integriert ist.

Danke für's Testen (und für's eventuelle Verwenden ),
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: WallpaperChanger v1.1 - Automatisches Ändern des Wallpap

  Alt 25. Sep 2005, 18:58
IMHO geht das Ändern des Hintergrundes auch schneller, wenn das Bild bereits Bildschirmauflösung hat. Bei meinem Programm wird die Auflösung beim Hinzufügen angepasst und die Bilder in einem extra Ordner gespeichert, wie du sicher weißt. Sowas fände ich als Option ziemlich gut, wenn du das noch einbauen könntest. Das hat gleichzeitig den Vorteil, dass die Hintergrundbilder auch dann geändert werden, wenn man man eines der Bilder löscht, und vergessen hat, dass es in deinem Programm eingebunden ist, was wohl zu einer AV führen würde.
  Mit Zitat antworten Zitat
CalganX

Registriert seit: 21. Jul 2002
Ort: Bonn
5.403 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: WallpaperChanger v1.1 - Automatisches Ändern des Wallpap

  Alt 25. Sep 2005, 19:02
Hi Matze,
Zitat von Matze:
IMHO geht das Ändern des Hintergrundes auch schneller, wenn das Bild bereits Bildschirmauflösung hat. Bei meinem Programm wird die Auflösung beim Hinzufügen angepasst und die Bilder in einem extra Ordner gespeichert, wie du sicher weißt.
Ja, weiß ich. Aber die Qualität war danach immer recht bescheiden - selbst wenn die Größe nicht geändert werden musste.

Zitat von Matze:
Sowas fände ich als Option ziemlich gut, wenn du das noch einbauen könntest.
Hm... Als Option sicherlich möglich.

Zitat von Matze:
Das hat gleichzeitig den Vorteil, dass die Hintergrundbilder auch dann geändert werden, wenn man man eines der Bilder löscht, und vergessen hat, dass es in deinem Programm eingebunden ist, was wohl zu einer AV führen würde.
Nö. Das Bild würde einfach aus der Liste verschwinden.

Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JasonDX
JasonDX
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 5. Aug 2004
Ort: München
1.062 Beiträge
 
#7

Re: WallpaperChanger v1.1 - Automatisches Ändern des Wallpap

  Alt 26. Sep 2005, 19:57
Ich hab mir die neue Version angeguckt und hab noch ein paar kleine Fehlerchen gefunden:
  • Wenn ich das jetzt mit dem automatischen Wechsel im Menü änder, ändert sichs auch im Formular. Andersrum entstehen aber noch Inkonsistenzen (Bei der Reihenfolge ist dem afair nicht so)
  • Das Programm lässt sich 20x ausführen, eine Beschränkung diesbezüglich wäre sinnvoll
  • Wenn in der Liste mehrere Bilder ausgewählt sind, sollten auch alle verschoben werden, nicht nur das ItemIndexste

Und noch ein Verbesserungsvorschlag: Man könnte einstellen, dass einfach alle Bilder eines Verzeichnisses verwendet werden. Ich bekomme nämlich nie mehr als vielleicht 1500 Bilder in die Liste, obwohls schön wär, wenn alle Bilder die Chance hätten, als Hintergrund dranzukommen
(Ich weiß, es klingt extrem, aber bei so viel Auswahl fällts schwer, sich für bestimmte Bilder zu entscheiden )
Mike
Passion is no replacement for reason
  Mit Zitat antworten Zitat
CalganX

Registriert seit: 21. Jul 2002
Ort: Bonn
5.403 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: WallpaperChanger v1.1 - Automatisches Ändern des Wallpap

  Alt 27. Sep 2005, 20:19
Hi Mike,
Zitat von Chimaira:
Wenn ich das jetzt mit dem automatischen Wechsel im Menü änder, ändert sichs auch im Formular. Andersrum entstehen aber noch Inkonsistenzen (Bei der Reihenfolge ist dem afair nicht so)
Hm... stimmt. Wird gefixt.

Zitat:
Das Programm lässt sich 20x ausführen, eine Beschränkung diesbezüglich wäre sinnvoll
Jap, wird gemacht.

Zitat:
Wenn in der Liste mehrere Bilder ausgewählt sind, sollten auch alle verschoben werden, nicht nur das ItemIndexste
Hm... ich versuchs.

Zitat:
Und noch ein Verbesserungsvorschlag: Man könnte einstellen, dass einfach alle Bilder eines Verzeichnisses verwendet werden. Ich bekomme nämlich nie mehr als vielleicht 1500 Bilder in die Liste, obwohls schön wär, wenn alle Bilder die Chance hätten, als Hintergrund dranzukommen
Warum bekommst du nicht mehr Bilder in die Liste?

Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JasonDX
JasonDX
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 5. Aug 2004
Ort: München
1.062 Beiträge
 
#9

Re: WallpaperChanger v1.1 - Automatisches Ändern des Wallpap

  Alt 29. Sep 2005, 11:00
Hi Chris

Zitat von Chakotay1308:
Zitat:
Und noch ein Verbesserungsvorschlag: Man könnte einstellen, dass einfach alle Bilder eines Verzeichnisses verwendet werden. Ich bekomme nämlich nie mehr als vielleicht 1500 Bilder in die Liste, obwohls schön wär, wenn alle Bilder die Chance hätten, als Hintergrund dranzukommen
Warum bekommst du nicht mehr Bilder in die Liste?
Weil der OpenDialog nicht mehr hergibt. Dessen Kapazität ist (bei mir zumindest) auf gut 58000 Zeichen begrenzt, weshalb auch nicht mehr Dateien in der Files-property aufscheinen
(und nachdem das (afaik) API-Intern ist, dürfts da auch relativ wenig Möglichkeiten geben, dem entgegenzuwirken )

Aber sagen wirs so: Wenn man 1500 Bilder als Hintergrund-Kandidaten hat isses schon extrem. Das Feature is halt einer meiner "nicht zwingend zu berücksichtigenden" Wünsche


greetz
Mike
Mike
Passion is no replacement for reason
  Mit Zitat antworten Zitat
CalganX

Registriert seit: 21. Jul 2002
Ort: Bonn
5.403 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#10

Re: WallpaperChanger v1.1 - Automatisches Ändern des Wallpap

  Alt 29. Sep 2005, 11:22
Hi Mike,
Zitat von Chimaira:
Weil der OpenDialog nicht mehr hergibt. Dessen Kapazität ist (bei mir zumindest) auf gut 58000 Zeichen begrenzt, weshalb auch nicht mehr Dateien in der Files-property aufscheinen
(und nachdem das (afaik) API-Intern ist, dürfts da auch relativ wenig Möglichkeiten geben, dem entgegenzuwirken )
Hm... aso... hab ich noch nie ausprobiert... Aber gut... werde da was basteln.

Zitat:
Aber sagen wirs so: Wenn man 1500 Bilder als Hintergrund-Kandidaten hat isses schon extrem. Das Feature is halt einer meiner "nicht zwingend zu berücksichtigenden" Wünsche
Naja, ich weiß nicht, wie viele Leute es gibt, die den ganzen Server einer Website leer saugen, aber es wäre schon nicht schlecht sowas zu fixen.

Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 12     12 34     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz