AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Record mit Indy 10 versenden & einThread pro Client
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Record mit Indy 10 versenden & einThread pro Client

Ein Thema von bastel · begonnen am 23. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 26. Sep 2005
 
bastel

Registriert seit: 23. Sep 2005
3 Beiträge
 
#4

Re: Record mit Indy 10 versenden & einThread pro Client

  Alt 26. Sep 2005, 09:34
Hi Leute,

jetzt habe ich erstmal eine Lösung für das Versenden eines Records.
Leider ist das die von Hinten durch die Brust-Lösung.
Ich suche also immer noch eine richtige Lösung.
Weiterhin fehlt ja noch komplett die Behandlung der einzelnen Anfragen in einem eigenen Thread.

Hier mein Code:

Client:
Delphi-Quellcode:
type
  PTestRec = ^TTestRec;
  TTestRec = packed record
                IntData: Integer;
                StrData: String[11];
              end; { 16 Byte }

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var
  lData :TTestRec;
  lTmp :TBytes;

begin
  lData.IntData := 25;
  lData.StrData := 'Testdata';

  SetLength(lTmp, SizeOf(TTestRec));
  Move(lData, Pointer(lTmp)^, SizeOf(TTestRec));
  FTCPClient.IOHandler.Write(lTmp);
  Finalize(lTmp);
end;
Server:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.OnServerExecute(AContext: TIdContext);
var
  lData :TTestRec;
  lTmp :TBytes;

begin
  SetLength(lTmp, SizeOf(TTestRec));
  AContext.Connection.IOHandler.ReadBytes(lTmp, SizeOf(TTestRec), False);
  Move(Pointer(lTmp)^, lData, SizeOf(TTestRec));
  ListBox1.Items.Add(Format('%d %s', [lData.IntData, lData.StrData]));
  Finalize(lTmp);
end;
Die gesendeten Daten werden in der Listebox des Servers angezeigt.
Es wundert mich, daß diese Funktion auch funktioniert, wenn ich das Array zuvor nicht dimensioniere.
Wird denn das Array neu erzeugt, wenn ich es an die Funktion ReadBytes übergebe?
Leider schweigt sich die Hilfe zu diesem Thema aus.
Vielleicht kann dazu jemand etwas sagen.

Diese Lösung funktioniert, aber es gefällt mir nicht, daß ich zuvor erstmal das Record in ein Bytearray umwandeln muß.
Ich hätte gern eine Lösung, welche ohne zusätzliches Array funktioniert.

Ich hoffe, es kann noch irgendjemand etwas zu meinen Problemen schreiben.

Danke. Basti.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz