AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was bedeudet 'as' in Delphi?

Ein Thema von Ignazo · begonnen am 4. Jun 2003 · letzter Beitrag vom 4. Jun 2003
 
Benutzerbild von Sanchez
Sanchez

Registriert seit: 24. Apr 2003
Ort: Neumarkt Stmk
892 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#7
  Alt 4. Jun 2003, 09:36
Mit TPanel(control) übernimmt man selbst die Verantwortung.
Mit control as TPanel allerdings nicht, weil eine Typprüfung durchgeführt wird.

Zitat:
Der Operator as führt eine Typumwandlung mit Laufzeitprüfung durch. Der Ausdruck

Objekt as Klasse

gibt eine Referenz auf dasselbe Objekt wie Objekt, aber mit dem von Klasse angegebenen Typ zurück. Zur Laufzeit muß Objekt eine Instanz von Klasse oder einem ihrer Nachkommen bzw. nil sein. Andernfalls wird eine Exception ausgelöst. Wenn der deklarierte Typ von Objekt nicht mit Klasse verwandt ist (wenn die Typen also unterschiedlich und nicht voneinander abgeleitet sind), gibt der Compiler eine Fehlermeldung aus.
Quelle: Delphi-Hilfe

mfg Daniel
Daniel
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz