Einzelnen Beitrag anzeigen

C.Schoch

Registriert seit: 2. Jan 2006
Ort: Wüstenrot
235 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Backupper 0.23.15.1539 - Tool zum sichern kompletter Ordner

  Alt 12. Okt 2006, 20:24
Hi,

Ich möchte euch mein erstes Projekt vorstellen. Es dient zur Sicherung kompletter Ordner.
Für Feedback und Anregungen wäre ich euch dankbar.

Features:
  • Vergleichen der Dateien mittels MD4 oder Änderungsdatum und Größe.
  • Erkennen von verschobenen Dateien.
  • Erkennen von umbenannten Dateien.
  • Schließen einer auf die Dateien zugreifenden Anwendung (vor dem Backup).
  • Starten Anwendung nach dem Backup.
  • Verarbeitung der Unterordner auswählbar.
  • Verarbeitung auf bestimmte Dateiendungen beschränkbar.
  • Addition der Zieldateien möglich (nichts wird gelöscht)
  • Anlegen von Jobs.
  • Direkte Fehleranzeige nach abarbeiten der Jobs.
  • DualCore fähig.
  • Zweisprachig.
  • Logging.
  • Trayicon.
  • Autostart.
  • Zeitmanager.
  • Jobs einzeln zu und abschaltbar (Ein).
  • Parameter:
    • "-shutown" = Herunterfahren nach dem Backup.
    • "-auto" = Sofort nach dem Öffnen ausgewählte Jobs starten.
    • "-close" = Programm nach dem Backup schliesen.
    • "-forum" = Speichern der Settings im Programmverzeichnis.
Alle bisherigen Änderungen:
Version 0.23.15.1539:
  • Beim setzen des Protokollordners wird immer "Backupper\" hinzugefügt : entfernt
  • Über Dialog ab der mitte Scrollen
  • Manchmal werden Dateien nicht richtig aktualisiert : behoben Problem mit der Berechnung des Fortschritts.
  • Manchmal werden nicht mehr vorhandene Ordner nicht gelöscht : behoben Problem beim einlesen der Ordner
  • Updatescript kann zu Nebenwirkungen führen : Update geändert, wird jetzt über ein Selbstextrahierendens Archiv
  • Verschobene Dateien werden nicht immer korrekt erkannt
  • Wenn Qellordner nicht verfügbar wird das Backup nicht durchgeführt
  • Auswahl ob Dateien aus bdem Ziel gelöscht werden sollen
  • Option Anwendung neu starten nach Ende des Jobs
  • Neuer Hinzufügen / Ändern Dialog
  • Nun sollten nur noch exklusiv geperrte Dateien nicht kopiert wedrden können.
  • Es kann nun eine Fehlerliste für jeden Job einzeln zur Laufzeit angezeigt werden
  • Neue Vergleichsmethode( Filetime & Filesize) verfügbar
  • Wenn auf Quelldatei kein Zugriff besteht bleibt die Ursprüngliche Zieldatei erhalten
  • Nun sollten wirklich nur noch exklusiv gesperrte Dateien nicht kopiert werden können
  • Die einzelnen Jobs können jetzt, dank jmits Idee auch mit Namen versehen werden
  • Die maximal Ignorierte Zeitabweichung zwischen Quell und Zieldatei ist nun einstellbar.
  • Minimize to Tray
  • Zeitmanager
  • Starten mit Windows
  • Das Logfile wird jetzt direkt auf die Festplatte gestreamt und benötigt somit keinen Arbeitspeicher. Nebenefekt: schliesen geht schneller.
  • Beim klicken auf "Ja" nach Meldung "Kein Job vorhanden! Wollen sie einen Job hinzufügen?" wird jetzt wieder eine Aktion ausgeführt
  • Exception beim Schliesen ohne Jobs beseitigt
  • Fehler in der Sprachdatei beseitigt
  • Button zum Löschen der automatisch angelegten Dateien
  • Timer Option Alle x Minuten / Stunden / Tage / Monate
  • Beim Herunterfahren des PCs durch das Programm wird abgefragt was ob ein Neustart durchgeführt werden soll
  • Die Spalten de ListView können einzeln aus und Eingeblendet werden
  • Im Log wird nun beim kopieren/verschieben Quelle und ziel angezeigt
  • In einer Spalte des ListView wird Datum und Uhrzeit der letzten Durchführung angezeigt.
  • Rücksicherungsfunktion (Jobs können auch in anderer Richtung ausgeführt werden)
  • Skiplist hinzugefügt
  • Verbose Bit gegen Level System ersetzt
  • Problem mit " " " bei zu beendenden Anwendungen behoben
  • Fehler beim Sortieren durch Logging behoben
  • Erweitertes Progressfenster eingenaut
  • Fortschritt wird auch im Hint des TNA angezeigt
  • Überwachung für Verzeichnisse hinzugefüht
  • Exception beim Aufruf des Einstelldialogs beseitigt
  • Exception beim sortieren, die gelegentlich auftrat beseitigt
  • Bestimmung der leeren Ordner optimiert

Getestet Unter Windows XP und Windows Vista.
Einstellungen werden ohne Parameter "-forum" unter "C:\Dokumente und Einstellungen\$Benutzername$\Anwendungsdaten\Backupper\" gepeichert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
backupperscreen_462.jpg  
Angehängte Dateien
Dateityp: rar backupper_185.rar (590,1 KB, 127x aufgerufen)
Tschau Christian
Das System hofft auf Besserung
[Siemens]
  Mit Zitat antworten Zitat