stimmt...

dann sind natürlich beide Methoden möglich und für jemanden, der die Windows-Registrierung nur ungern nutzt ist die Variante mit dem Startmenü auf jeden Fall zu empfehlen. Einziges Problem: wenn man das Programm für jeden PC schreibt, muss man vorher in der Registry gucken, wo der Dokumente und Einstellungen-Pfad ist.. der muss weder Standardmäßig so heißen, noch auf Laufwerk C sein... also Registry hat auch Vorteile, aber wenn man nicht unbedingt die Registrierung modifizieren möchte, ist das Startmenü auf jeden Fall die bessere Wahl...