AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PChar und string

Ein Thema von tomaten · begonnen am 21. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 27. Sep 2005
 
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#11

Re: PChar und string

  Alt 21. Sep 2005, 15:16
Zitat von tomaten:
ICH MUSS EIN WIN32.DLL EINBINDEN FÜR DIE ES KEINE ALTERNATIVE GIBT
Na und. Dafür brauchst du keinen PChar unter .NET. (wovon ich ja die ganze Zeit rede).
Zitat:
Es gibt für alles einen Grund, akzeptier es einfach!
Sicherlich, nur kann es mehrere Lösungswege geben.

Schauen wir uns mal die Win32API Funktion SetCurrentDirectory an:
Unter Win32:
function SetCurrentDirectoryA(lpPathName: PAnsiChar): BOOL; stdcall; external kernel32 name 'SetCurrentDirectoryA';
Unter .NET:
Delphi-Quellcode:
[SuppressUnmanagedCodeSecurity, DllImport(kernel32, CharSet = CharSet.Ansi, SetLastError = True, EntryPoint = 'SetCurrentDirectoryA')]
function SetCurrentDirectoryA(lpPathName: string): BOOL; external;
Ups. Wo ist denn der PChar geblieben - Ach den braucht man da gar nicht mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz