AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

PChar und string

Ein Thema von tomaten · begonnen am 21. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 27. Sep 2005
 
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#9

Re: PChar und string

  Alt 21. Sep 2005, 13:24
Zitat von tomaten:
Das treibt mich echt in den Wahnsinn!
Und was mich zum Wahnsinn treibt ist, dass jemand .NET einsetzen will, aber immernoch auf Zeigern behart. Wer .NET verwendet, sollte keine Zeiger mehr nutzen. Ansonsten kann er gleich bei der nativen Programmierung bleiben. .NET ist dafür da, dass man ohne Zeiger programmieren kann und nicht mit.

Ich bin mir sicher, dass man den Code auch anders, ohne Zeiger implementieren kann. Selbst die Borland.Vcl.Windows.pas nutzt keine PChars mehr sonden nur noch string, die vom Marshaller dann automatisch beim Aufruf richtig konvertiert werden.

Wenn du Zeiger unbedingt in .NET haben willst, dann kompiliere die Unit in eine DLL und binde sie über P/Invoke in .NET ein.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz