AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte PE-Explorer

PE-Explorer

Ein Thema von ShadowCaster · begonnen am 3. Jun 2003 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2003
Antwort Antwort
ShadowCaster

Registriert seit: 19. Mai 2003
71 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#1
  Alt 3. Jun 2003, 15:53
Lol, die Register Das wird noch geändert. Im prinzip wird der Header einer Exe oder einer Dll in grundlegende Abschnitte unterteilt

1. der MZ-Header (DOS-Header)
2. der PE-Header
3. der optionale Header (Adresse wo dieser anfängt steht im PE-Header)
3b. er enthält noch ein sogenanntes Data-Directory mit Informationen über Recourcen, die mit in die Exe oder Dll compiliert wurden, importierte und exportierte Funktionen, den Relocation-Table, etc.)
4. Sektionsheader
5. gefolgt von den Exe-Sektionen (Sektion 1-n)

Dementsprechend hab ich das Programm aufgebaut. Die Register werden noch entfernt und durch einen treeview ersetzt. Ich werd auch sicher eine Hilfe zum Programm verfassen. Aber ich hab mir gedacht, da ich an dem Tool sowieso immer arbeiten kann, veröffentliche ich es jetzt schon mal
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz