AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]

Ein Thema von chaosben · begonnen am 19. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2007
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      
Benutzerbild von Sharky
Sharky

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Frankfurt
8.259 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]

  Alt 5. Jan 2006, 07:19
Zitat von chaosben:
... erst denken dann posten.
Glaube mir... mit zunehmendem Alter wird es noch schlimmer

Aber eine Frage noch: Benutzt ihr für alle Delphiversionen die selben einstellungen?
Ich habe es eben mal schnell für 2006 installiert und siehe da: alle einstellungen aus der 2005er sind vorhanden.
Im Prinzip gut. Aber was ist wenn ich in den Delphiversionen unterschiedliche Komponenten habe oder die gleichen Kompos unterschiedliche Propertys. Kommt euer CNA damit klar oder könnte das eine Fehlerquelle werden?
Stephan B.
"Lasst den Gänsen ihre Füßchen"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]

  Alt 5. Jan 2006, 07:39
Ich gebe zu, eine gute Frage.
Das Vorhandensein der alten Einstellungen ist dadurch möglich, das dein 2006 das gleiche $BDSPROJECTSDIR hat wie dein 2005 verwendet.
Was neue/verfallene Eingenschaften der Komponenten angeht: Das wird kein Problem sein. Jedefalls nicht so ein Problem, welches mit Exceptions um sich wirft. Auch die verfügbaren Komponenten werden on-the-fly gelesen, was ja jetzt unter 2006 um einiges schneller und besser geht.
Lange Rede kurzer Sinn: Es sollte ohne Probleme funktionieren.

*denk*
*denk*
*denk*
*denk*
/Ben/Hirn> post -now lastthread
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mackhack
Mackhack

Registriert seit: 29. Nov 2003
Ort: San Diego, CA/USA
1.446 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#3

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]

  Alt 20. Sep 2006, 20:40
Kann mal einer erklaeren wie das geht? Ich habe das Teil installiert, hab mal ne Standard-Profil angelegt und n Button hinzugefuegt. Aber da poppt nix auf wo ich da was aendern koennte!

Danke!
Um etwas Neues zu schaffen muss man seine Ohren vor den Nein-sagern verschliessen um seinen Geist öffnen zu können.
(George Lukas)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]

  Alt 21. Sep 2006, 08:08
Und du hast auch den Experten aktiviert? (mit den Checkboxen im oberen Teil des Config-Fensters)

Schick mir mal die "settings.ini" aus deinem $BDSPROJECTSDIR\CNA_Components\. Vielleicht seh ich da was.
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mackhack
Mackhack

Registriert seit: 29. Nov 2003
Ort: San Diego, CA/USA
1.446 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#5

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]

  Alt 21. Sep 2006, 19:16
Klar hab ich die aktiviert. Bin ja net doof

PM hast du bekommen!!!
Um etwas Neues zu schaffen muss man seine Ohren vor den Nein-sagern verschliessen um seinen Geist öffnen zu können.
(George Lukas)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]

  Alt 25. Sep 2006, 17:18
Wäre es auch möglich schon Standardrotinen mit einzubauen.
Wenn man z.B. ein Button auf die Form zieht das zum einen dieses Namens-Fenster erscheint und dann auch noch eine Liste von den Events (CheckListBox)... Ggf. könnte man ja in der Konfiguration bestimmen, welche scon von vornherein gesetzt sind ...
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]

  Alt 26. Sep 2006, 05:34
Mir erschließt sich der Sinn noch nicht ganz.

Das erstellen der Prozedur-Rümpfe geht imho besser wenn du es per OI machst und hat den Vorteil, das man gleich im Code an der richtigen Stelle steht. Und "Standard-Code" für die Events passen irgendwie nicht in mein Weltbild der Programmierung.

Sag mal bitte, wie du dir das meinst und wie du dir das vorstellst.
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mackhack
Mackhack

Registriert seit: 29. Nov 2003
Ort: San Diego, CA/USA
1.446 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#8

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]

  Alt 12. Nov 2006, 04:20
Hi,

arbeitet ihr noch am CNA Expert? Was ich grad feststellen musste. Wenn ich n Formular habe auf dem ich z. B. ne GroupBox draufkopiere mit Labels und Editfeldern z. B. und ich muss die CNA-Operation abbrechen dann muss ich so oft ESC druecken wie es Controls gibt. Vlt. kann man es so machen dass wenn man ESC drueckt dass es checked ob z. B. mehr als 3 Controls noch uebrig sind die Umbenannt werden muessen und es dann sofort eben das Umbenennfenster schliesst!
Um etwas Neues zu schaffen muss man seine Ohren vor den Nein-sagern verschliessen um seinen Geist öffnen zu können.
(George Lukas)
  Mit Zitat antworten Zitat
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#9

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]

  Alt 12. Nov 2006, 09:47
Derzeit verwende ich den 'Rename Components Assistant' von den GEXperts. Der ist fast genauso gut. Vielleicht könnte TUO sich mit GExpers.Org kurzschließen um das Beste der beiden Lösungen unter einen Hut zu bekommen...?
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#10

Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]

  Alt 12. Nov 2006, 20:43
@Mackhack:
Rein von der Schönheit des zugrundeliegenden Codes schwebt mir schon lange eine neue Version vor. Da werden wir das dann einbauen.

Zitat von alzaimar:
Der ist fast genauso gut.
Danke, das tut gut.
Was die Zusammenschluss betrifft: Mal sehen, was sie davon halten. Aber fragen schadet ja nicht.
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz