AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DelphiWorks
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DelphiWorks

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 3. Jun 2003 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2007
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

Re: DelphiWorks

  Alt 30. Apr 2007, 11:30
Das auch. Das war auch der Grund, warum ich die Units untereinander stärker verzahnt habe. Im Spotlight Delphi Forum hab ich jahrelang bei immer wiederkehrenden Fragen nur auf DelphiWorks verweisen müssen. War da alles schon drin. Die Multi-Monitor-Functions sind bis heute einmalig soweit ich weiß.

Ich kenne zig Programme, bei denen ich beim Disassemblieren auf DelphiWorks-Code gestoßen bin aber im Programm-About oder den Readmes keinen Ursprungshinweis finden konnte. Als Entwickler solcher Bibliotheken frustriert das schon und irgendwann hat man dann eben keine Lust mehr.

Bzgl. Dokumentation: Dafür ist die Struktur der Units glaub ich nicht geeignet. Außerdem dürfte es ein ziemlicher Aufriss sein, 800 Seiten Dokumentation in den Source zurück zu portieren. Vorallem glaub ich nicht, daß PasDoc und Konsorten so Features haben wie Farbkonstanten etc.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz