So, anstatt die Länge der Datenpakete jedes Mal zu setzen, mache ich nun folgendens:
Delphi-Quellcode:
if IdTCPClient1.Socket.Binding <> nil then
IdTCPClient1.Socket.Binding.SetSockOpt(Id_IPPROTO_TCP, Id_TCP_NODELAY, PChar(0), 1);
Dadurch wird einfach eingestellt, dass nicht gewartet werden soll, bis das Paket voll ist. Ergebnis: Von den kleinen Paketen verschicken wir jetzt ca. 78.000 Pakete/Min. So viel wird zwar nie benötigt werden, aber man kann den Kunden beruhigen, dass er so schnell nicht gegen die Wand fahren wird
Danke Muetze und sakura für eure Posts und auch allen anderen die sich den Kopf zerbrochen haben