
Zitat von
Mb123:
Delphi-Quellcode:
for i:=1 to 5 do
x:= f(i);
Mit den Variablenbezeichnungen könntest du später mal ganz schön durcheinander kommen. Logischer wäre:
Delphi-Quellcode:
for x := 1 to 5 do
y := f(x);

Zitat von
Mb123:
1) kann man die laufvariable i auch als real machen ? klappt nämlich irgendwie nich
und
2) kann man die schritt weite um die i erhöht wird auch auf 0,5 runter setzen oder 1,5 erhöhen ?
Du könntest statt von 1 bis 5 von 1 bis 50 gehen: So in etwa:
Delphi-Quellcode:
for 10fachX := 1 to 50 do
y := f(10fachX / 10);