AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WinXP Sound zu langsam

Ein Thema von turboPASCAL · begonnen am 15. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 18. Mai 2006
 
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#12

Re: WinXP Sound zu langsam

  Alt 17. Mai 2006, 21:06
Zitat von ManuMF:
ich tippe da auf den Treiber oder das Board. Hatte das gleiche Problem mit einer Soundblaster 16, die ging nach Standby auch nicht mehr. Dafür hat Windows plötzlich den (im Bios deaktivierten) RAID-Controller gefunden...
Aha, ich denke auch mal das es was mit dem Board zu tun hat. Zwar funktioniert mit der Onbordsoundkarte Win problemlos aber da ich auch mal TR zocke musste ich mir eine PCI-Soundkarte zulegen. Seit dem bin ich mit diesem Problem gestraft....

Zitat von ManuMF:
Ach so, der einzige Unterschied zwischen Standby und Ruhezustand ist (sofern der PC S3 unterstützt; merkt man daran, dass die Lüfter ausgehen), dass im Standby der RAM mit Strom versorgt wird, und der verbraucht Unmengen
Tja, so ein modernes Zeugs hab ich leider nicht, im Standbymodus lüftet der Lüfter noch fleissig vor sich hin und rührt die Luft im Zimmer um...

Zitat von Martin K:
Zitat von turboPASCAL:
Sandby geht auch recht schnell, will aber nicht 24 Stunden den Strom für nix bezahlen.
Naja, wenn ich 'n länger aus hab würd ich eh runterfahren.
Aber viel mehr Saft verbrauch der auch nicht im Standby:
immerhin ist Kühler, Festplatten und wat sich sonst noch so alles dreht und Strom verbrauch eigentlich alles aus...
Nach dem Ausschalten des PC's verbraucht das Teil immer noch Strom ! Desswegen existiert eine hochkomplizerte Schalteinrichtung zwischen Stromverbraucher Personal Computer (PC) und Spannungsquelle. Diese Schalteinrichtung garantiert eine komplette galvanische Trennug vom Netz. Somit erklärt sich auch der geringe Einsatz des Standbymoduses bei längerer Abwesenheit vom PC.
Bei Verwendung dieser Trenneinrichtung und dem Energiesparmodus (Standby) kann es zu Datenverlust kommen.

Zitat von MagicAndre1981:
Zitat von turboPASCAL:
Ausschalten ca. 30
dauert bei mir nur 8sek.
Ich denke du machst das nicht, mit dem Stecker ziehen...
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz