AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Sinn von DLL-Formularen

Ein Thema von TheMiller · begonnen am 15. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 23. Sep 2005
 
dfried

Registriert seit: 16. Aug 2005
486 Beiträge
 
#20

Re: Sinn von DLL-Formularen

  Alt 23. Sep 2005, 10:13
Zitat von negaH:
MDI's lassen sich auch aus normalen DLL's heraus laden. Bei Formularenin normalen DLL's hat es sich bewährt in der EXE bei Laden eines solchen nicht-modalen Forms einen TForm Container zu benutzen. Das heist: die EXE erzeugt erstmal ein eigenes MDI TForm als Container und übergibt dies als Parent der DLL. Die DLL erzeugt ihrerseits ihr Formular und bindet es in dieses MDI Form als ParentWindow ein. Natürlich muß diese DLL TFormohne Caption, Border und alClient etc.pp. erzeugt werden. In diesem Moment hat man fast keinerlei Probleme mehr, bis auf den Punkt der Fokusierung der Controls auf solchen Forms.

...
Funktioniert denn damit dann cuh noch die Tab-Taste? Ich habe auch ziemlich lange damit verbracht MDIs ind DLLs zu packen, hat auch alles soweit funktioniert, bis auf die Tab-Taste...

Daniel
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz