AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie funktioniert SizeOf() intern?

Ein Thema von SebE · begonnen am 14. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2005
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#7

Re: Wie funktioniert SizeOf() intern?

  Alt 14. Sep 2005, 17:27
Man kann ja SizeOf() auf Datentypen, Konstanten oder Variablen anwenden.

So muss es wohl ablaufen
Der Compiler schaut also in seinen Syntaxtree (die Dinge sind intern als Baum organisiert) nach.
Der Baum wird auch als "dekorierter Syntaxbaum" bezeichnet.

Trifft er auf eine Variable, dann entnimmt er den Datentyp.
Mit dem Datentyp schaut er in seinen Datatree und entnimmt die Grösse in Bytes.
Pseudocode:
Delphi-Quellcode:
function SizeOf(arg : string):integer;
begin
   item := LookupTree(arg);
   if item=nil then
      CompilerError;

   if IsVariable(item) then
      result := SizeOf(Item.datatypeName)
   else
      result := Item.Instancesize;
end;
Bei komplexen Datentypen wie Records und Objekten, liefert Instancesize die Summe der Einzelteile.
Bei Unions wird die max. InstanceSize der Einzelteile geliefert.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz