AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Split-Funktion in Delpi???

Ein Thema von torud · begonnen am 2. Jun 2003 · letzter Beitrag vom 13. Jul 2005
 
Benutzerbild von Delphi-Freak
Delphi-Freak

Registriert seit: 26. Sep 2004
Ort: Wien Nähe (Österreich)
321 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#17

Re: Split-Funktion in Delpi???

  Alt 13. Jul 2005, 11:13
Naja, Geschmackssache...
Und wenn würde ich das ACV-Prinzip (Strg+A, Strg+C, Strg+V) verwenden und nicht alles abtippen
Aber trotzdem, für die Interessierten, die noch nicht d2k5 besitzen (viele werden es ja nicht sein):
Code:
[size=18][color=#000080][b]ExtractStrings Routine[/b][/color][/size]
Füllt eine Liste mit Teil-Strings, die aus einem String extrahiert werden.

[b]Unit[/b]
Classes

[b]Syntax[/b]
[color=#000080][Delphi] function ExtractStrings(Separators: TSysCharSet, WhiteSpace: TSysCharSet, Content: PAnsiChar, Strings: TStrings): Integer;[/color]

[b]Beschreibung[/b]
Mit ExtractStrings können Sie eine String-Liste mit den Teil-Strings des in Content übergebenen nullterminierten Strings füllen.

Separators enthält die Trennzeichen, mit denen die Teil-Strings voneinander getrennt sind. Wagenrücklaufzeichen, Newline-Zeichen und Anführungszeichen (einfach oder doppelt) werden immer als Trennzeichen behandelt. Trennzeichen werden innerhalb eines Strings mit Anführungszeichen bis zum letzten schließenden Anführungszeichen ignoriert. (Beachten Sie, dass Zeichen in Anführungszeichen in einem String mit Anführungszeichen vorkommen können, wenn Anführungszeichen doppelt verwendet werden.)

WhiteSpace enthält Zeichen, die bei der Analyse von Content ignoriert werden sollen, wenn sie am Anfang eines Strings vorkommen.

Content ist der nullterminierte String, der in Teil-Strings zerlegt werden soll.

Strings ist die String-Liste, der alle aus Content extrahierten Teil-Strings hinzugefügt werden. Diese Liste wird von ExtractStrings nicht gelöscht, d.h. alle in ihr enthaltenen Strings bleiben beim Aufruf von ExtractStrings erhalten.

ExtractStrings gibt die Anzahl der Strings zurück, die dem Strings-Parameter hinzugefügt wurden.

[color=#000080]Hinweis:[/color] ExtractStrings fügt der Liste keine leeren Strings hinzu.
Gerhard Pfister
*
»To him who loves us and has freed us from our sins by his blood [...] be glory and power for ever and ever! Amen.« (Revelation*1,*5?6)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz