AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Thread Testanwendung

Ein Thema von faux · begonnen am 13. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 16. Sep 2005
 
Benutzerbild von faux
faux

Registriert seit: 18. Apr 2004
Ort: Linz
2.044 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#17

Re: Thread Testanwendung

  Alt 16. Sep 2005, 19:09
OK, ich hab mich etwas seltsam ausgedrückt:

Ich benutze einen Thread, um MD5-Werte zu berechnen. Und zwar von einer Reihe von Strings (A, B, ... Z, AA, AB, ..., AZ, BA, ... ZZZZZZ). Wie weit, kann der Benutzer einstellen. Ich erzeuge die Strings in einer FOR-Schleife. Dort berechne ich auch gleich den MD5 dazu.
Jedenfalls will ich, dass diese Schleife in einen Thread ausgelagert wird.
Jetzt das Problem. Beim Klick auf den Start - Button, Starte ich den Thread. Der Rechnet dann vorsich hin. Jetzt will ich 1. mit einem Pause-Button den Thread pausieren und nachher ev. fortsetzen. Auch das Stoppen des Threads ist möglich.
Nachdem der Thread mit der Schleife fertig ist, geht er in den Modus "Stopped" (NICHT "Unstarted"). Trotzdem soll ein erneutes Aufrufen des Threads möglich sein.

Wie kann ich das Realisieren?
Mein Thread ist der aus dem Thread http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=63684.
Faux Manuel
Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr, als der der nicht weiß, dass er nichts weiß.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz