AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein [C++] Tutorial für mit Zeiger vs. Referenzen, Operatorüberl.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[C++] Tutorial für mit Zeiger vs. Referenzen, Operatorüberl.

Ein Thema von Chewie · begonnen am 12. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 12. Sep 2005
 
Chewie

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Deidesheim
2.886 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: [C++] Tutorial für mit Zeiger vs. Referenzen, Operatorüb

  Alt 12. Sep 2005, 20:29
Zitat von tommie-lie:
Du meinst den Typecast-Operator? "sometype somevar1 = (*somevar2);" tut's nicht?
Ne. ich mein den Operator, der in einem Tutorial als "subscript operator" bezeichnet wurde.
Damit kann ich so auf ELemente meiner Matrix zugreifen:

Code:
Matrix m(3);
m(0,1) := 56.45;
Was aber halt nicht geht ist sowas:

Code:
Matrix* m = new Matrix(3);
m(0,1) := 56.45;
Und warum ist so eine statische Methode schlechter Stil? Konkret möchte ich das dafür einsetzen, Translations- oder Spiegelungsmatrizen zu erzeugen. Mit zwei, drei statischen Methoden dafür ist das wesentlich besser als wenn ich den Code dafür 100 mal ins Programm schreibe.
Und wollte ich ein Singleton verwenden, muss ich das ja so machen, oder?


@Olli: Danke schon mal.
Martin Leim
Egal wie dumm man selbst ist, es gibt immer andere, die noch dümmer sind
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz