
Zitat von
Chewie:
Hehe

Ups.
Hättest du schon seit meinem erstne Post in diesem Thread haben können

Zitat von
Chewie:
Die (*m)(0,1) - Variante geht, ist aber hässlich.
Wie denn hässlich?!?! Solche Konstrukte sind für mich das schönste überhaupt an C

Im Ernst, vielleicht geht es auch mit *m(0,1), ich kenne die Precedence-Tabelle nicht auswendig und deinen komischen subirgendwas-Operator kannte ich vorher auch noch nicht (zumidnest nicht in der Form mit runden Klammern, die ich aber sehr interessant finde

).

Zitat von
Chewie:
Ich hatte dich so verstanden, dass es generell schlechter Stil sei, dass eine statische Methode Objekte zurückliefert, sei es als referenz, als Zeiger oder als was-auch-immer.
Nope, by value kannst du alles mögliche zurückgeben. Und bei Factories macht es auch Sinn, aus statischen Methoden Objekte zurückzugeben.

Zitat von
Chewie:
Naja, so wies aussieht, werd ich mich damit abfinden, den Zeiger manuell zu derefenzieren.
Pointer musst du in C(++) immer selber dereferenzieren, diese Unsitte des implizierten "Ich mach dir alles"-Compilers gibt es da nicht.