AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HTML2Text - noch buggy? [Diskussion]

Ein Thema von Matze · begonnen am 13. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 13. Aug 2005
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#11

Re: HTML2Text - noch buggy?

  Alt 13. Aug 2005, 15:42
Hi bigg,

immer wenn ein Quelltext monotone Passagen aufweist, wie deiner die endlose If-Strecke, dann macht es Sinn nach einer Alternative zu suchen. Für deinen Zweck wäre ein Dictionary eine gute Lösung und die StringList bietet dir über die Objects[] sogar noch die Lookup-Funktionalität.

Wenn du die vom W3 Consortium herausgegebene Liste der character entities für den Ansi-Bereich (#160 bis #255 und die 5 Metazeichen quot, amp, gt, lt und apos) in eine StringList einträgst,

sl.AddObject('quot', Pointer(34)); dann kannst du zumindest den Code für die Übersetzung der named entities deutlich übersichtlicher gestalten.

Freundliche Grüße vom marabu

PS: HTML2Text ist vielleicht etwas irreführend, denn es wird ja kein markup code in Text umgewandelt. Und vergiss nicht, dass character entities auch durch " oder & #34; repräsentiert werden können.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz