AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Pro Chat v1.1 - Gefixt und mit neuem Design
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pro Chat v1.1 - Gefixt und mit neuem Design

Ein Thema von Zacherl · begonnen am 9. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2005
Antwort Antwort
Seite 9 von 11   « Erste     789 1011      
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

Re: Pro Chat v1.0 - Jetzt mit Online Server-Liste

  Alt 25. Sep 2005, 12:43
Wie gesagt: Diese Version von Pro Chat ist mit den Sockets programmiert. Deren Vorteil ist, dass sie ziemlich einfach zu handhaben sind. Allerdings kommen nicht immer alle Datenpakete an, oder kommen "zersägt" oder "zusammengesetzt" an, sodass man ein extraktions - Protokoll schreiben muss.

Deshalb werde ich auf Indy TCP umsteigen. Welche aber ein bisschen umständlich sind.

Florian
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
PierreB
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Pro Chat v1.0 - Jetzt mit Online Server-Liste

  Alt 25. Sep 2005, 12:47
Zitat:
Allerdings kommen nicht immer alle Datenpakete an, oder kommen "zersägt" oder "zusammengesetzt" an, sodass man ein extraktions - Protokoll schreiben muss.
Das hab ich ja noch nie gehört. Soweit ich weiß basieren die Sockets auf dem TCP/IP, und da wird automatisch dafür gesorgt das alle Daten korrekt ankommen. Diese Fehlverhalten wie von dir gesagt hab ich auch noch nie bemerkt, bis jetzt kamen bei mir immer alle Nachrichten korrekt an.

Aber wird driften ziemlich weit vom Thema weg...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#3

Re: Pro Chat v1.0 - Jetzt mit Online Server-Liste

  Alt 25. Sep 2005, 13:11
Zitat:
Aber wird driften ziemlich weit vom Thema weg...
Stimmt schon, aber eins will ich noch gesagt haben:

Zitat:
Das hab ich ja noch nie gehört. Soweit ich weiß basieren die Sockets auf dem TCP/IP, und da wird automatisch dafür gesorgt das alle Daten korrekt ankommen. Diese Fehlverhalten wie von dir gesagt hab ich auch noch nie bemerkt, bis jetzt kamen bei mir immer alle Nachrichten korrekt an.
Doch, wenn du z.B.:
Delphi-Quellcode:
SendText('Hallo');
SendText('2.Text');
schreibst, kommt MANCHMAL (ist ja das Blöde) "Hallo2.Text" an. Also zusammengesetzt. Andersrum ist es so, dass ein z.B. 2000 Zeichen langer Text in 2 oder mehreren Paketen ankommt, welche man erst zusammensetzen muss.

Florian
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von LH_Freak
LH_Freak

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Nürnberg
222 Beiträge
 
#4

Re: Pro Chat v1.0 - Jetzt mit Online Server-Liste

  Alt 25. Sep 2005, 16:22
Was mir aufgefallen ist. Wenn ich meinen Server online verfügbar mach kann ich als Client nicht mehr verbinden.
Liegt das an meinem Router?
Florian Wolz
  Mit Zitat antworten Zitat
PierreB
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Pro Chat v1.0 - Jetzt mit Online Server-Liste

  Alt 25. Sep 2005, 16:25
Zitat von LH_Freak:
Was mir aufgefallen ist. Wenn ich meinen Server online verfügbar mach kann ich als Client nicht mehr verbinden.
Liegt das an meinem Router?
Müsste trotz Router gehen, denke nur daran (solltest du im Internet den Clienten aufmachen) nicht 127.0.0.1 als IP anzugeben, sondern dann deine Internet-IP oder Netzwerkadresse.
  Mit Zitat antworten Zitat
omata

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Nebel auf Amrum
3.154 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

Re: Pro Chat v1.0 - Jetzt mit Online Server-Liste

  Alt 25. Sep 2005, 16:30
Hallo Florian Bernd,
ich gebe zu, ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen...

Aber am Anfang schreibt du, dass man auf einem Computer nicht zwei oder mehr Client starten soll.
Wieso? Jetzt höhre ich sogar raus, dass du die Sockets dafür benutzt. Da gibt es zu der IP doch noch ein Handle. Somit kann der Server sowohl unter einer IP auch unterschiedliche Clients sicher ansprechen.

Das sollte eigentlich keine Probleme machen. Wenn du das nicht ändern willst, was ich verstehen kann, dann bau doch eine Kontrolle in die Client Anwendung ein, sodass man die Anwendung nur einmal auf einem System starten kann.

Die Verwendung der Handles währe allerdings die korrektere Benutzung der Socket-Kompnenten.

MfG
Thorsten
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von LH_Freak
LH_Freak

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Nürnberg
222 Beiträge
 
#7

Re: Pro Chat v1.0 - Jetzt mit Online Server-Liste

  Alt 25. Sep 2005, 17:06
Wenn ich die Internet IP angeb, geht's net. Firewall ist auch aus
Florian Wolz
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alias5000
alias5000

Registriert seit: 10. Sep 2005
Ort: Heilbronn
268 Beiträge
 
#8

Re: Pro Chat v1.0 - Jetzt mit Online Server-Liste

  Alt 25. Sep 2005, 17:12
Zitat von Florian Bernd:
Zitat von Alias5000:
Die Icons find ich aber echt geil, wo hast du die her?
Alle aus der DP geklaut
Und wo genau???
Im Interesse der Purierung des germanischen Ideoms ist es opertum den immensen Usus peregrieder Verben auf ein Minimum zu reduzieren.
--> www.lanchat2.de <---
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MagicAndre1981
MagicAndre1981

Registriert seit: 4. Jun 2004
Ort: Nordhausen
2.214 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#9

Re: Pro Chat v1.0 - Jetzt mit Online Server-Liste

  Alt 25. Sep 2005, 17:21
Zitat von alias5000:
Zitat von Florian Bernd:
Zitat von Alias5000:
Die Icons find ich aber echt geil, wo hast du die her?
Alle aus der DP geklaut
Und wo genau???
Hier: http://www.delphipraxis.net/dpX_smiling.php

André
André
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code", daran wirds wohl liegen, dass ich Abends nie pennen kann

Zitat von Luckie:
Nicht nur dass ihr offtopic geworden seid, jetzt werdet ihr selber im Offtopic noch offtopic
  Mit Zitat antworten Zitat
PierreB
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: Pro Chat v1.0 - Jetzt mit Online Server-Liste

  Alt 25. Sep 2005, 17:22
Zitat von alias5000:
Zitat von Florian Bernd:
Zitat von Alias5000:
Die Icons find ich aber echt geil, wo hast du die her?
Alle aus der DP geklaut
Und wo genau???
Ich glaube, alias5000 meint die Icons im Hauptmenü (Datei, Befehle, die Liste ganz oben), während Florian mit "Aus der DP geklaut" lediglich die Smilies meint. Ihr redet also etwas aneinander vorbei.

@Andre: Tolle Icons gibts auf der Seite
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 9 von 11   « Erste     789 1011      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz