AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Monte-Carlo-Methode darstellen Anhand einer Landkarte?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Monte-Carlo-Methode darstellen Anhand einer Landkarte?

Ein Thema von Chatto · begonnen am 8. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 8. Sep 2005
Antwort Antwort
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

Re: Monte-Carlo-Methode darstellen Anhand einer Landkarte?

  Alt 8. Sep 2005, 14:11
Monte-Carlo hat immer etwas mit einer Fläche zu tun.
(Man kann natürlich auch in die 3. Dimension oder höher gehen)

Du hast eine Landkarte mit einem eingezeichneten Bezirk.
Du kennst die Fläche der gesamten Landkarte, da diese rechtwinklig ist.
Mit Monte-Carlo kannst du die Fläche des Bezirks annähernd ermitteln.

Das gleiche geht mit einer Funktion.
Du möchtest die Fläche unterhalb einer Funktion wissen. (Das bestimmte Integral)
Du kennst die Fläche des Funktionsdiagramms (Länge*Breite).
Die Funktion muss natürlich bekannt sein.

So das reicht; der Rest ist Hausaufgabe.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz