AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dateisperre freigeben

Ein Thema von mumu · begonnen am 8. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2006
 
NicoDE
(Gast)

n/a Beiträge
 
#13

Re: Dateisperre freigeben

  Alt 4. Jan 2006, 10:33
Zitat von Olli:
ZwQuerySystemInformation und ZwQueryObject[...]
Der Treiber ist deswegen notwendig, weil die Abfrage des Namens eines Dateiobjektes (Dateien, Verzeichnisse, Pipes, MailSlots, ...) bei synchronisierten Objekten solange benötigt bis die aktuelle Operation abgeschlossen ist (und das kann ewig dauern). Da zum Beispiel der Service Control Manager (SCM) Pipes verwendet um mit Service-DLLs zu kommunizieren, gibt es eine Menge solcher Objekte. Zudem gibt es aus dem Benutzermodus keinen sicheren Weg um Dateien von Pipes und/oder MailSlots zu untercheiden. Der Treiber löst das erste Problem üblicherweise dadurch, dass er den IRP zur Abfrage des Objekts selbst erzeugt. Das zweite Problem kann ebenso im Treiber (mit Hilfe des IFS-Kits) gelöst werden (MailSlots oder Pipes sind an Flags erkennbar).

Kurz, für eine saubere Lösung kommt man nicht um einen Treiber herum.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz