AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ObjectPascal-Compiler für Linux

Ein Thema von Aenogym · begonnen am 8. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 19. Feb 2006
 
Thanatos81
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: ObjectPascal-Compiler für Linux

  Alt 8. Sep 2005, 10:32
Schau dir mal Lazarus an. Den gibts für Linux, Windows und MacOS. Du kannst also unter einem OS dein Programm schreiben, den Quelltext dann unter einem anderen öffnen, neu kompilieren und voilá hast du eine native Version für das OS.

Ziel des Projekts ist die Delphi-IDE ziemlich genau nachzubilden. Als Compiler wird der FPC genutzt, welcher in der Version 2.x kompatibel zu der ObjectPascal-Version ist, die bei bei D7 dabei ist.

Da das ganze OpenSource ist, liegen die Kosten bei 0,0 und es wurden damit bereits auch kommerzielle Anwendungen entwickelt.

So das mal als Grundlegendes, und nun meine persönliche Meinung zu Lazarus: Du bekommst auch bereits einige Delphi-Komponenten dafür (zB die ZEOSLib). Und das ganze läuft auch schön stabil. Das einzige Problem was ich bisher hatte ist, dass die Win-Echsen relativ groß sind, da das Stripping noch nicht automatisch zu 100% funktioniert. Macht man das aber hinterher mit einem Commandline-Tool, wird mitgeliefert, ist das schon wieder im erträglichen Rahmen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz