AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dateien teilen zusammenfügen mit MMF

Ein Thema von Luckie · begonnen am 31. Mai 2003 · letzter Beitrag vom 31. Mai 2003
 
tommie-lie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4
  Alt 31. Mai 2003, 21:40
Nein.
Für einen Filesplitter musst du die Datei einlesen und Blöcke aus ihr sequenziell in viele andere, kleinere Dateien schreiben.
Wenn du jetzt die große Datei vorher im Speicher mappst, wird das vermutlich keinen großen Geschwindigkeitsvorteil bringen, weil die Datei ja immer noch vollständig gelesen werden muss.
Würdest du auf die Datei mehrmals schreiben wollen, zum Beispiel um Bildmaterial zu verändern, also Effekte auf Grafiken anwenden, z.B., würde das was bringen, weil du anstatt mehrmals in die Datei auf der Festplatte mehrmals in den Speicher schreibst, der ja bekanntlich schneller ist. Du liest (und schreibst) einen Bereich der Daten jeweils nur ein einziges Mal, also ist das nicht schneller, evtl sogar langsamer udn braucht sogar mehr Speicher, weil einmal Windows die Datei mapped und du deinen View darauf brauchst...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz