AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Welche Tabellenstruktur bei einem Variantengenerator
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Tabellenstruktur bei einem Variantengenerator

Ein Thema von etom291272 · begonnen am 8. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 8. Sep 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von BrunoT
BrunoT

Registriert seit: 23. Jan 2003
Ort: Sandbeiendorf
360 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1

Re: Welche Tabellenstruktur bei einem Variantengenerator

  Alt 8. Sep 2005, 09:49
Also

Der Kunde Wählt einen SATA-Contr. , bei dem ist hinterlegt "SATA-Festplatten"(Artikelgruppe), Wenn er will, kann er auf (+) gehen und bekommt den Artikelstamm, diesesmal nicht nach Contollern, sondern nach SATA-Festplatten gefiltert angeboten.
Man könnte die so gewählten Sets als Set nummerieren(Set-Spalte, Set 1, Set 2 usw.).
Sollte das ihm zu teuer sein, könnte man das Set komplett löschen.

Wählt der Kunde nun ein Motherboard, bekommt er nur die Prozessoren angeboten, die auf das Board passen, so ist hinterlegt:
"P123;P432;P654", im Filter für den Artikelstamm (oder Abfrage) werden nur diese Artikel angeboten.

Dei Wartung des Artikelstammes ist relativ einfach, man benötigt ein zusätzliches Eingabefeld für die Variant-Artikelgruppe und ein Feld für die Variantartikel. Über ein Zusatzfenster kann man im Artikelstamm blättern, und so die Artikel wählen, die man zusammenstellt. Zur Probe kann daraus der Filter gebildet werden, um die Unterauswahl zu überprüfen, nicht mehr existierende Artikel kann man automatisch aus dem Eingabefeld entfernen lassen.

Fällt ein "Über-Artikel" weg, sind die Beziehungen auch weg, wie praktisch.

mfg BrunoT
Holger

EDV- Ende der Vernunft
Meine Calcedit-Kompo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz