AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Welche Tabellenstruktur bei einem Variantengenerator
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Tabellenstruktur bei einem Variantengenerator

Ein Thema von etom291272 · begonnen am 8. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 8. Sep 2005
 
etom291272

Registriert seit: 16. Feb 2004
Ort: ---
232 Beiträge
 
#1

Welche Tabellenstruktur bei einem Variantengenerator

  Alt 8. Sep 2005, 08:53
Datenbank: MSSQL • Zugriff über: ADO

Hallo DpLer Keine Ahnung wie ich folgendes Probelem realisieren könnte

Wir Haben die Anfrage einer unserer Kunden erhalten einen sogenannten Variantengenerator in eins unserer Erp Systeme zu implementieren.

Folgendes Beispiel soll verdeutlichen was mit Variantengenerator gemeint ist.
Es gibt eine Artikeldatenbank (soweit so gut)
Wenn jetzt der Anwender sagen wir ein Angebot schreibt und einen Artikel auswählt bei dem Varianten hinterlegt sind soll ein unterformular aufgehen wo jetzt bestimmte mehrdimensionale Unterkomponenten zu diesem Artikel auswählbar sind z.B In der ersten Combo wird Typ A gewählt den gibt es nur in Grün oder Rot also kann man in der nächsten Kombo nur mehr diese Farben auswählen Typ unterstützt wiederum unterschiedlich starke Motoren die dann in der nächsten Kombo richtig angezeigt werden müssen.
Montage kann an der Wand oder stehend erfolgen braucht man dan diese oder jene Halterung.

Ich hoffe ich konnte es anschaulich darstellen

Frage 1 wie müsses die Tabellen und auch welche Tabellen in Beziehungen stehen um sowas zu realisieren

Frage 2 wie kann man dem Benutzer eine Möglichkeit geben diese Varianten komfortabel einzugeben und auch ohne allzugrossen aufwand zu warten

wie gesagt bin ziemlich ratlos und freue mich über jeden vorschlag (gehen muss es ja Da ja jeder Online Konfigurator für Server im Internet so funktioniert )

Danke für eure Hilfe
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz