AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Wie fluchtet man Hochkomma im SQL?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie fluchtet man Hochkomma im SQL?

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 7. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2005
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#14

Re: Wie fluchtet man Hochkomma im SQL?

  Alt 8. Sep 2005, 09:57
Zitat von QuickAndDirty:
meinst du das Quotedstring('''');
dem SQL Server '''' übergibt

also ein ' innerhalb eines SQL genauso
wie in delhi gefluchtet wird in dem er verdoppelt '' wird???

Also 'insert into bla (bla2) Values('' '' '')'

das würde ein leerzeichen ein Hochkomma und einleerzeichen
in eintextfeld einfügen????
Vielleicht liest du mal die Online-Hilfe zu QuotedStr()!!!
Die Funktion heisst QuotedStr und nicht QuotedString.
@Devilscamp: Die SQL-Syntax verlangt einfache Hochkomma's bei String-Literalen. Dabei sollte man auch bleiben.
Auch wenn das DBMS Anführungszeichen erlaubt.
Bitte nicht #39 verwenden, um einen String in Hochkommas zu setzen; dafür gibt es QuotedStr.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz