AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Numerische Darstellungen und anderes aus DIN 5008
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Numerische Darstellungen und anderes aus DIN 5008

Ein Tutorial von Sharky · begonnen am 4. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 10. Mai 2006
 
Benutzerbild von Ultimator
Ultimator

Registriert seit: 17. Feb 2004
Ort: Coburg
1.860 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

Re: Numerische Darstellungen und anderes aus DIN 5008

  Alt 4. Sep 2005, 22:16
Zitat von Sharky:
Zahlenblöcke (Tausendertrennung) können in Dreierblöcken zusammangefasst werden. Dies ist sohl links wie auch rechts vom Komma erlaubt(DIN 1333) bzw. erwünscht (DIN 5008).
Äh, so, da muss ich mal was fragen *gg*

Du hattest als Beispiel
123 456 789,987654321 Das is wieder n Sonderfall, weil sich die Nachkommastellenanzahl durch 3 teilen lässt (wegen den 3er-Blöcken).
Wenn ich jetzt aber
123 456 789,9876543212 hätte, müsste ich daraus
Delphi-Quellcode:
123 456 789,987 654 321 2
oder
123 456 789,9 876 543 212
machen?
Von wo fängt man an, zu unterteilen? Bei den Vorkommastellen fängt man ja beim Komma an, sich nach links zu arbeiten.
Aber wie isses bei den Nachkommastellen?
Julian J. Pracht
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz