AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Minimieren statt Beenden

Ein Thema von Mat · begonnen am 31. Mai 2003 · letzter Beitrag vom 1. Jun 2003
 
Benutzerbild von Stanlay Hanks
Stanlay Hanks

Registriert seit: 1. Mär 2003
2.078 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#8
  Alt 31. Mai 2003, 15:52
Hallo. Ich weiß jetz nicht, ob du das so gemeint hast, aber ich hab das so verstanden: Wenn der Benutzer eine Checkbox markiert, soll bei einem Klick auf den [x] Button das Programm minimiert werden. Wenn der Benutzer die Checkbox wieder checked := false macht, soll das Prog beendet werden.

Warum machst du das dann nicht so

Delphi-Quellcode:
var Beenden : Boolean = true;

procedure TForm1.btnBeendenClick(Sender: TObject);
begin
Beenden := true;
Close;
end;

procedure TForm1.chbMinimierenClick(Sender: TObject);
begin
Beenden := not chbMinimieren.checked;
end;

procedure TForm1.FormCloseQuery(Sender: TObject; var CanClose: Boolean);
begin
IF Beenden = true
 THEN
  CanClose := true
 ELSE
  begin
  CanClose := false;
  Application.Minimize;
  end;
Beenden := false;
end;
Bevor das Programm beendet werden kann, wird abgefragt, ob die Variable Beenden auch true is, d.h ob das Programm tatsächlich beendet werden soll, oder nur minimiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz