AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Clientverwaltung mit TServerSocket
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Clientverwaltung mit TServerSocket

Ein Tutorial von Arnulf · begonnen am 4. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2006
 
Arnulf

Registriert seit: 28. Okt 2004
Ort: Wien
271 Beiträge
 
#3

Re: Clientverwaltung mit TServerSocket

  Alt 4. Sep 2005, 10:28
naja dann erzähl mal wie du es machen würdest?
Für jeden Client brauch ich bestimmte daten um diesen zu verwalten.
Ich muß jederzeit drauf zugreifen können und auch jeden laufenden Thread mit den Userdaten abgleichen können.

Ich lass mir sehr gerne erklären wie es anders gemacht wird, weil ich hab mir das alles selbst beigebracht und bin keineswegs der Meinung den Stein der Weisen gefunden zu haben.
Allerdings wäre es mir lieber, wenn mir jemand erklärt wie sowas dann richtig gemacht wird anstatt mir einfach zu sagen, daß es schlecht ist.

Die Methode ist jedenfalls erheblich besser, als das ganze in ein array zu speichern und eine andere Methode hab ich bisher noch nicht gesehen.
Um genau zu sein hab ich noch nirgends gesehen oder nachlesen können, daß irgendjemand die .data eigenschaften von TSocketServer verwendet hat, als ich die entdeckt hab, war ich begeistert. Weil es einfach viel stress erspart wenn man auf die userdaten Thread sicher zugreifen kann.

Arnulf
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz