AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Messwertsimulation

Ein Thema von n00b_on_knees · begonnen am 30. Mai 2003 · letzter Beitrag vom 31. Mai 2003
 
Brüggendiek

Registriert seit: 13. Dez 2002
Ort: Dortmund
275 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#10
  Alt 31. Mai 2003, 00:43
Hallo!

Du hast s2 und s3 in Mittelwert nicht initialisiert! Oder sollen da die Werte aus Mess drinstehen? Dann bitte als Parameter übergeben!
Wäre von der wenig vorhandenen Programmlogik her wohl sinnvoller!

Nebenbei: Result ist eine ganz normale Variable! Anders als bei der (Pascal-)Zuweisung an den Funktionsnamen kann man das auch wieder zurücklesen nach der Art
Result := Result + IntToStr(s2); Die Variable s4 in Messwerte ist also nicht nötig.
Übrigens: if s2 < 10: da fehlt der else-Teil 'else s4:=IntToStr(s2)', d.h. bei Werten größer 10 kommt '.xx'!

Gruß

Dietmar Brüggendiek
Dietmar Brüggendiek
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz