AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Eventhandler für LPT Ports - Hardwareinterrupts behandeln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eventhandler für LPT Ports - Hardwareinterrupts behandeln

Ein Thema von JensHeinrichs · begonnen am 2. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 5. Sep 2005
 
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: Eventhandler für LPT Ports - Hardwareinterrupts behandel

  Alt 2. Sep 2005, 13:12
Zitat von JensHeinrichs:
Treiber will ich auch bestimmt nicht schreiben
Du verstehst nicht. Zwar kannst du sie nicht mit Delphi schreiben, bei deinem Problem wirst du um einen Treiber aber vermutlich nicht herumkommen. Auch wenn's bitter klingt, genau für Probleme wie deine sind Treiber nunmal da. Und es hat schon seinen Grund, warum die Designer von Windows entschieden haben weder I/O-Portzugriffe noch Interruptzugriffe aus dem Usermode heraus zuzulassen. Einzige, aber beschränkte, Ausnahme sind DOS-Anwendungen in der DOS-Box.

Zitat von JensHeinrichs:
Über den Taster der Maus geht's ja schon prima - wenn man diese Taste für Windows komplett abschalten und nur von der Anwendung aus wieder aktivieren könnte, wäre ich ja auch schon zufrieden....
Kann denn ein Treiber oder die Anwendung überhaupt irgendwie unterscheiden, ob das Signal von einem solchen Taster oder einer echten Maus kommt?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz