AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Overload und Override für Constructor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Overload und Override für Constructor

Ein Thema von meierotto · begonnen am 1. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 1. Sep 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von Flocke
Flocke

Registriert seit: 9. Jun 2005
Ort: Unna
1.172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

Re: Overload und Override für Constructor

  Alt 1. Sep 2005, 15:15
Zitat von tommie-lie:
Robert meinte, daß ab TComponent der Konstruktor virtual ist, die einzige Erklärung, die ich dafür finde, ist, daß die IDE mit den Komponenten irgendwelche perversen Dinge anstellt, von denen ich lieber nicht wissen möchte, was es ist.
Der Grund dafür wird darin liegen, wie Delphi aus einer DFM-Datei ein Formular initialisiert. Da alle Elemente auf einem Formular von TComponent abstammen, reicht für die Unterscheidung zwischen z.B. TEdit und TListBox einfach die VMT der Klasse; darüber kann man den (virtuellen) Konstruktor finden.
Volker
Besucht meine Garage
Aktuell: RtfLabel 1.3d, PrintToFile 1.4
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz