AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Wechseldatenträger eindeutig erkennen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wechseldatenträger eindeutig erkennen?

Ein Thema von 100nF · begonnen am 31. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2005
Antwort Antwort
100nF

Registriert seit: 7. Nov 2004
639 Beiträge
 
#1

Re: Wechseldatenträger eindeutig erkennen?

  Alt 7. Sep 2005, 19:48
hallo Alter Mann

erstmal danke für deine antwort
Zitat:
Das die Bezeichnung "Wechseldatenträger" zu schwammig ist?
heisst das, das es zu ungenau ist? nun, es sind damit alle geräte gemeint, bei denen man mp3's mit drag and drop herüberladen kann. z.B. mp3-Player, Natel, Stick, usw
Zitat:
Das USB-Sticks keine Seriennummer haben?
aber das sollten sie ja eigentlich haben. nur eben leider nicht alle, wie du schreibst.ich dachte, dass auch mein stick eine seriennummer hat, die ich eifach nicht auslesen konnte, aber ich denke jetzt, dass mein stick eben leider keine hat.
Zitat:
Das Du dich nicht mit WMI auseinandersetzt?
aber das habe ich doch genau gemacht! ich habe deine komponenten heruntergeladen, viele themen von der DP durchgelesen, sehr viele möglichkeiten ausprobiert, nur hat keines davon etwas genützt. schon klar, wenn ich eine seriennummer auslesen will, die gar nicht vorhanden ist
Zitat:
In der DP gibt es genug Beiträge die sich mit der Seriennummer von USB-Geräten auseinandersetzen
ja das stimmt, aber keine davon sind beantwortet worden.
Zitat:
Wenn Du konkret sagen kannst was Du möchtest und Deine Frage nicht so 'schwammig' ist(s.o.),
meinst du mit "schwammig", dass unklar ist, was ich damit vorhabe? wenn ja, hier mein ziel:
ich arbeite an einem mp3-programm. eine funktion davon ist das rüberkopieren von mp3's auf tragbare geräte. bei normalen mp3-player ist das nicht das problem, da kann ich die dateien einfach ins hauptverzeichnis kopieren. wenn man aber z.B. ein natel anschliesst, müssten die mp3-dateien z.B. auf [laufwerkbuchstabe]\files\mp3\, also in einen unterordner kopiert werden. mir kam dann die idee, dass man dann zu jedem gerät bestimmen kann, in welches verzeichnis die dateien kopiert werden sollen. dazu muss das programm aber zuerst "wissen", welche gerät angeschlossen ist, und mit dieser information das verzeichnis bestimmt werden kann. da dachte ich, eine seriennummer wäre genau das richtige...

ich hoffe du verstehst mein problem

gruss
urbanbruhin
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz