AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Trennung 2er MySQL Befehle
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Trennung 2er MySQL Befehle

Ein Thema von LeahCim · begonnen am 31. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 2. Sep 2005
 
Benutzerbild von LeahCim
LeahCim

Registriert seit: 15. Jul 2005
Ort: Wetschen
34 Beiträge
 
#33

Re: Trennung 2er MySQL Befehle

  Alt 1. Sep 2005, 08:25
Also...das Union IM CODE geht schonmal...Danke für das Beispiel!
Aber leider ist eingetroffen was ich mit schion gedacht habe...Tabellen nicht gleich...das Problem ist, das die wenn es möglich ist in ein Grid müssen, da die Dinger im nachhinein noch bearbeitet werden sollen, und dan zu MYSQL exportiert werden müssen. Das ganze kommt daher da die Excel Tabellen die ich einlesen will, manchmal nicht sauber formatiert sind, und man deshalt noch ein oder 2 Sachen abändern muss...

In MySQL soll das in ein Table, in dem alle Felder schon vorhanden sind...es soll Quasi dann ein Update gemacht werden...aber erstmal muss ich sie sauber einlesen können...
AZUBI - Ich bin ein Newbie und stehe dazu!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz