AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Trennung 2er MySQL Befehle
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Trennung 2er MySQL Befehle

Ein Thema von LeahCim · begonnen am 31. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 2. Sep 2005
 
dfried

Registriert seit: 16. Aug 2005
486 Beiträge
 
#18

Re: Trennung 2er MySQL Befehle

  Alt 31. Aug 2005, 21:32
Zitat von LeahCim:
Und ich wundere mich schon warum du dich so aufregst....und dann finde ich nicht eine Zeile im Code...also nochmal: Ich brauche den SQL Text in nem Delphi-Code...

Quasi so:

ADOQuery1.SQL.Text := SELECT Bla FROM '+Variable1+ ??? +' SELECT BlaBla FROM '+Variable2; Wobei "???" der Befehl ist, mit dem ich 2 Select Befehle zusammenführen kann...oder das ganzu eben auch in 2 Zeilen...dann geht das aber nicht mit dem einem Grid...
Und genau an der stelle wo du suchen würdest steht auch die Lösung!!!!!
Schau doch einfach mal im Objektinspektor bei der Komponente "qry1" im property "SQL" nach vielleicht findest du dort was du suchst!!!

Brauchst du an Ostern auch solange bis du die Eier findest?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz