AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi WSDL import für eigenen SOAP Webservice
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WSDL import für eigenen SOAP Webservice

Ein Thema von primusio · begonnen am 31. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 2. Sep 2005
 
primusio

Registriert seit: 31. Jan 2004
19 Beiträge
 
#7

Re: WSDL import für eigenen SOAP Webservice

  Alt 31. Aug 2005, 17:55
Nochmal danke das du dir die Zeit für meinen Thread nimmst, hier einmal die neue .wsdl Datei8
XML-Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<wsdl:definitions
    name="TestServer"
    xmlns="http://schemas.xmlsoap.org/wsdl/"
    xmlns:soap="http://schemas.xmlsoap.org/wsdl/soap/"
    xmlns:soapenc="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"
    xmlns:tns=" [url]http://localhost/webservice-1/testserver.wsdl[/url] "
    xmlns:wsdl="http://schemas.xmlsoap.org/wsdl/"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema"
    xmlns:xsd1="nullTestServer.xsd1">
    <wsdl:types> </wsdl:types>
    <wsdl:message name="addiereAntwort">
        <wsdl:part name="Result" type="xsd:float"/>
    </wsdl:message>
    <wsdl:message name="addiereAnfrage">
        <wsdl:part name="sum1" type="xsd:float"/>
        <wsdl:part name="sum2" type="xsd:float"/>
    </wsdl:message>
    <wsdl:portType name="TestServerPortType">
        <wsdl:operation name="addiere">
            <wsdl:input message="tns:addiereAnfrage"/>
            <wsdl:output message="tns:addiereAnwort"/>
        </wsdl:operation>
    </wsdl:portType>
    <wsdl:binding name="TestServerBinding" type="tns:TestServerPortType">
        <soap:binding style="rpc" transport="http://schemas.xmlsoap.org/soap/http"/>
        <wsdl:operation name="addiere">
            <soap:operation soapAction="urn:xmethodsTestServer#addiere"/>
            <wsdl:input>
                <soap:body parts="sum1 sum2" use="literal"/>
            </wsdl:input>
            <wsdl:output>
                <soap:body use="literal"/>
            </wsdl:output>
        </wsdl:operation>
    </wsdl:binding>
    <wsdl:service name="TestServerService">
        <wsdl:port binding="wsdl:TestServerBinding" name="TestServerPort">
            <soap:address location="http://localhost/webservice-1/server.php"/>
        </wsdl:port>
    </wsdl:service>
</wsdl:definitions>
Also jetzt mit " und wsdl davor aber es entsteht die selbe .pas Datei. Vielleicht bin ich auch zu dämlich mit dieser .pas Datei die Verbindung und die Procedure aufzurufen.

Der SOAP Server soll unter PHP laufen, da ich mich mit php weit besser auskenne und er auf jeden Apache mit php5 läuft, kein Problem mit CGI Verzeichnis ... und man kann die Dateien schneller bearbeiten.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz