hier mal eine Vorab-Version von DFMEdit mit automatischer Code-generierung (IntList+Binär wird noch nicht unterstützt, Rest sollte funktionieren)...einen Objektknoten markieren und den button auf dem DebugPanel verwenden. Die Ausgabe ist im Ausgabe-Memo zu sehen.
Das mit dem automatischen Löschen hab ich auch eingebaut...der 2. Button auf dem debug-panel

Es wird die unwanted.obj verwendet (kurze Erklärungen in der Datei).
DFMedit mit _debugmode.bat starten, um das debugPanel anzeigen zu lassen
beide routinen müssen ggf. noch optimiert werden, haben aber in meinen Tests super funktioniert
Ist alles wie gewünscht?
//edit: attachments gelöscht
Gruß Frank