AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Von Com-Port zum WinAmp-Player
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Von Com-Port zum WinAmp-Player

Ein Thema von Islay · begonnen am 30. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 9. Sep 2005
 
Islay

Registriert seit: 30. Aug 2005
8 Beiträge
 
#1

Von Com-Port zum WinAmp-Player

  Alt 30. Aug 2005, 19:33
Hallo liebe Delphi-Programmierer,

ich oute mich jetzt mal als völliger Neuling.

Habe ein wenig Bascom und Internetkram (html, php, ...) Erfahrung, mehr nicht.

Üblicherweise Programmiere ich Microcontroller, aber mein neues Projekt benötigt auch ein Pc-Programm und zwar geht es um Folgendes:

Am Com-Port kommen Daten an, wie die aussehen kann ich beliebig verändern, jedenfalls so 15 Signale.

Die sind:

- Nichts
- PC Boot
- PC Shut Down
- PC Reboot
- Volume up
- Volume down
- next track
- previous track
- Mute
- Shuffle On/Off
- Repeat On/Off
- Play/Pause
- Stop
- Standby
- next playlist

vielleicht kommen noch ein oder zwei Funktionen dazu...

Es geht nun darum, diese Befehle wie sie am Comport ankommen zu verarbeiten und umzusetzen.

Dazu schweben mir bisher zwei Lösungskonzepte vor:

1. das einfachere

Ich simuliere mit einem Delphiprogramm eine Tastatur und lege in Winamp Hotkeys fest, die dann die entsprechenden Funktionen ausführen.
Nachteil: Ich kann nur den Winamp steuern (und z.B. keine Reboot-Funktion) und Tastenkombinationen sind belegt...

2. Ich spreche aus dem Delphi-Programm die anderen Programme und Windows an.
Nachteil: hoher Programmieraufwand...



Also eure Meinungen sind gefragt:

a) Ist das möglich?
b) Schaff ich das?
c) mit welchem Zeitaufwand rechnet ihr bei mir?
d) Wieviel Zeit würde euch bzw. einen erfahrenen Programmierer sowas kosten?
e) Wieviel Systemleistung würde für dieses Hintergrundprogramm draufgehen?

Ich Glaub das waren erstmal alle Fragen

Danke schonmal im Vorraus!

Gruß Denis

edit: Delphi 2005 ist doch Delphi.NET oder?

[edit=Christian Seehase]Kategorisierung auf Delphi Win32 geändert, da es wohl doch Win32 ist. Mfg, Christian Seehase[/edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz