Hallo,

Zitat von
Jürgen Thomas:
Bei Deinen Vorkenntnissen weißt Du doch aber ziemlich gut, wie Du vorgehen musst. Dein Problem dürfte in erster Linie die hervorragende Borland-Hilfe für NET sein. Statt dessen musst Du Dich mit der
.NET Framework SDK-Dokumentation befassen; als Ausgangspunkt empfehle ich
System.Windows.Forms.RichTextBox.
Danke, das war der Denkanstoß, den ich gebraucht habe

.

Zitat von
Jürgen Thomas:
Wenn Du Zugriff auf den Quelltext von MWKEdit hast, dann kannst Du meiner Ansicht nach wirklich so vorgehen, wie Du es von Delphi/Win her gewöhnt bist: zunächst Eigenschaften und Methoden hinzufügen.
Nachdem ich die Komponente selbst geschrieben habe, sollte das kein Problem darstellen.

Zitat von
Jürgen Thomas:
Schwierig wird vor allem die ungewohnte Behandlung der Ereignisse werden. Ich hatte mal eine kurze Anleitung in einem
DP-Beitrag eingegeben, die Khabarakh leicht geändert hatte, aber ansonsten als brauchbar bezeichnete. Leider finde ich diesen Beitrag nicht mehr; ich kann Dir - wenn gewünscht - dies zukommen lassen (öffentlich oder als PN).
Was meinst Du mit "ungewohnte Behandlung"?

Zitat von
Jürgen Thomas:
Ich hoffe, ich habe jetzt etwas helfen können. Jürgen
Ja, hast Du.
Gruß
xaromz