Du kannst mit edit1.text nur rechnen, wenn Du den String in ein Real wandelst:
StrTofloat(edit1.text);
Beispiel:
Dialogs für showmessage unter uses einbinden.
x:=StrTofloat(edit1.text)+StrTofloat(edit2.text);
showmessage('Es klappt! '+floattostr(x));
Da Du Anfänger bist, mache Dich bitte mit nachfolgendem vertraut:
StrToFloat,FloatToStr, etc.
In der Delphihilfe mal Strtofloat eingeben und dann auch mal die "Siehe auch" und "Beispiele" ansehen, bevor Du einen Taschenrechner programmierst.
Ich glaube, auch unter der Suche "Tascherechner" findest Du schon in der
DP etwas.
Da bekommst Du eine Übersicht über die Größe Deines Projektes.
Taschenrechner in der DP 203 Ergebnisse bis jetzt.
Viel Erfolg!