
Zitat von
_frank_:
Momentan sehe ich noch keinen Nutzen, aus einer
DFM-Datei den Quellcode zu generieren.
es gibt Möglichkeiten zur laufzeit
DFM-Dateien zu laden (kann man evtl. auch verschlüsseln).
Wozu braucht ihr das?
Evtl. können wir gemeinsam eine solche Funktion für den DFMeditor erstellen.
Gruß Frank
für die Turbo Explorers
Denn wenn eine Komponente in einem Quelltext verwendet wurde, die sich nicht installieren lässt, so muss man diese zur Laufzeit erstellen. Da aber die Informationen in der
DFM-Datei liegen, läge es doch nahe, diese zu nutzen damit man die sachen nicht alle selber per Hand eingeben muss.