AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hook in Klasse einbinden...

Ein Thema von glkgereon · begonnen am 28. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 29. Aug 2005
 
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#12

Re: Hook in Klasse einbinden...

  Alt 29. Aug 2005, 08:31
Wunderschöne Beispiele, man kann es ja nicht nur für Hooks verwenden. Aber wo genau ist der Sinn dahinter? Ernsthafte Frage. Bei einer Callbackfunktion habe ich doch genau wie bei einer Klasse eine "Instanz" (eben der Code der aufgerufen wird), aber wo genau ist der Vorteil? Okay, Self-Pointer, aber außer bei einem lokalen Hook, wo "Hook-Server" und "Client" in einer Binärdatei untergebracht werden, bringt doch die Kapselung eines Hooks nichts. Ihr seht, die Frage geht eher in die Richtung einer Sinnfrage.

Ich weiß auch, daß man prinzipiell Fastcall-Funktionen auch in Delphi aufrufen kann, man braucht ja "nur" einen Wrapper. Aber dann geht doch der Sinn irgendwie verloren, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz