AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Fragen / Anregungen zur DP Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorials"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorials"

Ein Thema von malo · begonnen am 27. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 28. Aug 2005
 
Benutzerbild von malo
malo

Registriert seit: 19. Sep 2004
2.115 Beiträge
 
#36

Re: Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorial

  Alt 28. Aug 2005, 14:55
Zitat von PierreB:
Zitat von Olli:
Zitat von PierreB:
Mit dieser Aussage bezog ich mich auf Malos Aussage, und dieser schrieb er will Rechtschreibfehler beheben.
Und deshalb darf ich nicht antworten?
Darfst du, nur ich hatte mich auf Malos Aussagen konzentriert, du wiederrum hast auch Dinge von anderen mithereingenommen.
Möööööp. FALSCH! Du hast dich auf einen Teil meiner Aussage befasst. Nur auf einen Teil des Satzes. Nichtmal auf den kompletten Satz hast du reagiert, sonst wäre der Post nicht zustande gekommen.
Zitat von PierreB:
Zitat von Olli:
Zitat von PierreB:
Wenn man ein Tutorial für die Öffentlichkeit schreibt, muss man halt vor der Veröffentlichung sehen, dass alles in Ordnung ist. Punkt.
Autsch. Im Grunde sagst du, daß es von Büchern, denn damit sind Tutorials am ehesten zu vergleichen, niemals eine zweite (oder weitere) korrigierte Ausgabe geben darf, weil die erste gefälligst perfekt zu sein hat ...
Naja, dabei müssen wir schon zwischen Fehlern und Ergänzungen unterscheiden. Ich meinte mehr das Fehler beseitigen, und jedenfalls alle Bücher die ich gelesen hab waren fehlerfrei (jedenfalls meistens / im Bezug auf die Rechtschreibung), natürlich können Bücher aber auch ergänzt werden. Und dies kannst du doch tun, wenn du einem Mod ne PN schreibst. Ob du nun auf den Editbutton klickst oder ne PN schickst, ist fast gleich viel Arbeit.
Überhaupt NICHT.

Wenn man eine verbesserte Version nach dem aktuellen Konzept abgeben will, ist folgendes nötig:
  • Klick auf den "Zitat"-Button, den Code einsehen, entsprechende Textstellen suchen, ausbessern.
  • Danach den Text kopieren und in die Zwischenablage speichern.
  • Dann in die PN-Mailbox gehen. Dort "Neue Nachricht verfassen".
  • Entsprechenden Moderatornick angeben
  • Eine entsprechende Einleitung schreiben, ggf. mit Link auf den Thread
  • Text (inkl. BB-Codes etc.) in die PN kopieren
  • Auf "Absenden" klicken

Zum Editieren macht man folgendes:
  • Klick auf Edit-Button.
  • Textstellen heraussuchen, einsehen, verbessern / verändern.
  • Auf "Abschicken" klicken

Man merkt also...


Zitat von PierreB:
Zitat von Olli:
Zitat von PierreB:
Es geht ja sowieso nur um die Editsperre, sry, aber in meinen Augen willst du nur deine "künstlerische Freiheit" bewahren, was ich absolut nicht nachvollziehen kann.
Ähem ja, genau das will ich. Das ist aber schade, daß du das nicht nachvollziehen kannst. Wieso gab es von deinem Elite-Hacker mehrere Ausgaben? Die erste hätte doch bitteschön schon perfekt sein können ...
Ich würde nicht unbedingt Software mit literarischen Inhalten vergleichen.
Stimmt. Software ist niedriger zu gewichten als literarische Werke. Abgesehen von Unterhaltungsliteratur kann man in literarischen Werken viel mehr verbessern und ergänzen als in Software.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz