AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Fragen / Anregungen zur DP Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorials"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorials"

Ein Thema von malo · begonnen am 27. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 28. Aug 2005
 
Benutzerbild von malo
malo

Registriert seit: 19. Sep 2004
2.115 Beiträge
 
#1

Alternative zur Editsperre - in Foren wie "Tutorials&qu

  Alt 27. Aug 2005, 15:03
Hi!

Aus dem kürzlich erschienen Thread zu dem Thema (ja, ich bin zu faul, den Link wieder rauszukramen... ), kam mir folgender Vorschlag, der jedoch hauptsächlich in den Codelibforen, den Tutorials und ggf. der Projektsparte eingeführt werden sollte (meiner Meinung nach).

Das Prinzip ist an das von Wikipedia angelehnt. Da man im Wikipedia ja jederzeit ALLES ändern kann, muss man einen entsprechenden "Schutz" haben. Wikipedia benutzt dafür eine seperate Seite, wo alle geänderten Texte nach Datum sortiert sind, und in denen sowohl der "aktuelle" als auch der "alte" Text steht. So kann im Grunde jeder nachschauen, ob die Änderung nun wichtig war, oder nicht - oder, ob jemand den Text "zerstört" hat. Und man kann es jederzeit rückgängig machen.

Vielleicht wäre eine vergleichbare Funktion in der DP auch angebracht. "Wichtig" wäre so etwas im Grunde ja nur in wenigen Sparten - z.B. die Projekt-Sparte, die Tutorial-Sparte, die Codelibrary oder auch die Freeware-Sparten.

Man könnte, speziell in diesen Sparten, den ersten Post so präparieren, dass ein editieren möglich ist, allerdings die alte und die neue Version in der DB gespeichert wird. Und ein Mod könnte dann nachschauen, ob die Änderung in Ordnung ist, oder nicht.


Allerdings wäre das dann aber auch zusätzliche Belastung für die Mods, die evtl. recht hoch ausfallen könnte. Als kleinen "Zusatz" könnte man eventuell die entsprechenden Textversionen für alle User sichtbar machen, und ein User könnte dann den entsprechenden Beitrag melden, und sagen, dass die Änderung nicht gerechtfertigt war.

Als Mod könnte man die Änderung dann jederzeit rückgängig machen.



Ein "Problem" sehe ich allerdings noch in Sparten wie der Tutorial-Sparte... Einige Leute veröffentlichen Tutorials über mehrere Postings hinweg. Man könnte dann den entsprechenden Beitrag als "offiziellen" Teil des Tutorials markieren, und dieser wäre auch zum Edit freigegeben.



Außerdem wären noch kleine Sahnehäubchen möglich... z.B. eine seperate Editsperre für diverse User in der entsprechenden Sparte, oder die Editsperre im entsprechenden Thread wieder "einführen", wenn jemand absichtlich sinnlose Änderungen macht.


Ich denke mal, dass das ganze möglich wäre, und das auch nicht allzuschwer zu realisieren wäre - Würde deshalb gerne mal Meinungen und evtl. Verbesserungsvorschläge hören
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz